Für eine hochwertige Schulbildung vor Ort!
Wir haben uns für die Sanierung der Sebastianschule in Neuthard stark gemacht. Für die nächsten Jahre setzen wir uns für den Neubau der Schönbornschule mit einer zukunftsfähigen Ausstattung ein. Wir möchten erreichen, dass eine Realschule vor Ort Platz findet.
Für ein lebenswertes Zuhause!
Wir werden die Sanierung der Areale rund um die Rathäuser in den Ortsmitten mit einem zukunftsfähigen Konzept vorantreiben. Die beiden Ortskerne sollen auf Dauer ein lebendiger und einladender Anziehungspunkt für uns alle werden.
Für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur!
Unsere Gemeinde erfreut sich großen Zuspruchs, weshalb dem steigenden Mobilitätsbedarf Rechnung getragen werden muss. In diesem Zuge muss die Straßenführung und Parkplatzsituation optimiert, Brücken, Straßen und Plätze bedarfsgerecht saniert werden. Es ist uns wichtig, den Menschen vor Ort eine kinder- und familienfreundliche Infrastruktur zu bieten.
Für eine gezielte ökologische Weiterentwicklung!
Wir haben die Photovoltaikanlage am Wasserwerk umgesetzt, eine weitere am Abwasserwerk ist in Planung. Weiteres Potential sehen wir bei der ökologischen Aufwertung vorhandener Flächen. So unterstützen wir die Artenvielfalt und die Natur vor Ort.
Für mehr Begegnung zwischen Jung und Alt!
Die Spielplatzlandschaft unserer Gemeinde ist in Teilen veraltet und sanierungsbedürftig. Hier besteht Handlungsbedarf. Zusätzlich sehen wir Potential für einen größeren und zentral gelegenen Treffpunkt für Jung und Alt, mit Spiel- Bewegungs- und Fitnessgeräten.
Für unsere Senioren!
Das Miteinander von Jung und Alt ist uns wichtig. Wir unterstützen die Weiterentwicklung der Einrichtung zum Betreuten Wohnen, so dass möglichst viele vor Ort ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben führen können. Darüber hinaus setzen wir uns auch für die vielen kleinen Dinge ein, die das Leben erleichtern: abgesenkte Bordsteine und leichtere Querungsmöglichkeiten an viel befahrenen Straßen.
Für eine Gemeinschaft im Dialog – auch online!
Wir möchten für Sie neue Möglichkeiten eröffnen, Ihre Meinungen zu äußern und mit konstruktiver Kritik zu aktuellen Gemeindethemen beizutragen. Die neuen Medien bieten uns dabei viele Möglichkeiten, die wir auch für die Stärkung der Bürgerbeteiligung nutzen möchten.
Für unsere Zukunft im digitalen Zeitalter!
Wir haben uns erfolgreich für die Schaffung von freien W-LAN Hotspots eingesetzt, dies war nur ein erster Schritt. Die Qualität der Internetanbindung ist ein wichtiger Standortfaktor. Aus diesem Grund stehen wir für eine langfristig zukunftsfähige Breitbandversorgung.